|
|
|
Die Deutschen legen Ihr Geld risikoarm an. Als Anlageformen dienen hierfür:
|
| |
• Sparbuch
|
• Bausparen
|
| |
• Tagesgeld
|
• Rentenpapiere/Obligationen Schuldverschreibungen)
bevorzugt des Bundes und der Länder
|
| |
• Festgeld
|
• Lebensversicherungen
|
| |
• Sparbrief
|
|
| |
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus für risikofreie Anlagen, verweisen wir zurzeit, auf Anlagen der Bausparkassen und Wohngenossenschaften. |
| |
Höhere Renditen lassen sich nur mit Wertpapieren erzielen, hierzu zählen:
|
| |
• Fonds: Wertpapiere/offene und geschlossenen Immobilienfonds/Schiffbeteiligungen
|
|
| |
• Aktien
|
|
| |
• Warentermingeschäfte
|
|
| |
• Schuldverschreibungen von Unternehmen
|
|
| |
• Stille Beteiligungen bei Unternehmen
|
|
Bei diesen Anlageformen ist das Verlustrisiko zu berücksichtigen.
Sie entscheiden, welche Anlage Sie bevorzugen.
|
Profitieren Sie von unserem Experten-Netzwerk